Erdbeer-Basilikum-Sekt-Kugel
Gerade im Sommer sind Erdbeeren perfekt für ein Dessert. Deswegen kombinierte ich eine Erdbeer-Crémeux mit einem zarten Basilikum-Sekt-Gelee. Es ist ein perfektes und erfrischendes Dessert für den Sommer.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden 45 Minuten
Kühlzeit14 Stunden
Erdbeere Crémeux
- 75 g Erdbeerpüree
- 1 Eigelb
- 30 g Zucker
- 1/2 Teelöffel Speisestärke
- 1/2 Blatt Gelatine
- 35 g Butter
Hippenmasse
- 60 g Puderzucker
- Etwas Milch
- 1 Stk. Eiweiß
- 60 g Mehl
Erdbeer-Basilikum-Sekt-Gelee
- 200 ml Rosé Sekt
- 6 Blätter Basilikum
- 1 Blatt Gelatine
- 30 g Zucker
- 3 Stk. Erdbeeren
Erdbeere Schaum Praline
- 150 g Erdbeeren
- 2 Blatt Gelatine
- 25 g Zucker
- 1 Stk. Eiweiß
- 4 Blätter Basilikum
Sonstiges
- 400 g Vollmilch-Kuvertüre
- Silikonform Halbkugel 6 cm
- Silikonform Halbkugel 4 cm
- Goldene Pulverfarbe
- Dunkel Rote Metallic-Farbe
Erdbeer-Crémeux
Die Gelatine einweichen. Erdbeerpüree in einen Topf geben. Zucker und Eigelb hinzufügen sowie die Speisestärke einrühren, bis keine Klümpchen der Speisestärke mehr vorhanden sind. Alles auf mittlerer Hitze aufkochen und für 30 Sekunden köcheln lassen. Die Masse vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben. Das Ganze auf 35 °C abkühlen lassen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und in die Masse geben. Mit einem Pürierstab die ganze Masse pürieren bis alles emulgiert. Die Crémeux über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Hippenmasse
Alle Zutaten vermengen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Die Hippenmasse in eine Dosierflasche geben und zwei versetzte Kreuz in die 6 cm Halbkreis-Silikonform spritzen. Das Ganze in vier der Formen machen und dann die Masse backen, bis sie goldgelb ist. Wenn die Masse abgekühlt ist und die Kuppeln hart sind, vorsichtig aus der Silikonform lösen.
Erdbeer-Basilikum-Sekt-Gelee
Die Gelatine einweichen. Den Sekt und den Zucker aufkochen und vom Herd ziehen. Die Gelatine im Sekt auflösen und das Ganze in einer Schüssel abkühlen lassen. Basilikum hacken und die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Bis auf ein paar Erdbeerstücke zum Anrichten alles zum Sekt geben. Die Crémeux aus dem Kühlschrank holen und noch mal aufschlagen. Ein bis zwei Esslöffel der Crémeux jeweils in die Schoko-Halbkugel geben, es wird noch ewas übrigbleiben, das zum Anrichten gebraucht wird. Das Sekt-Gelee auf die 4 Schoko-Halbkugeln aufteilen und im Kühlschrank für 4 Std kalt stellen.
Anrichten
Die Schaumpralinen mit der goldenen Pulverfarbe und einem Pinsel abpudern. Die Kuppeln aus der Hippenmasse mit der dunkelroten Farbe und einem Pinsel einstreichen. 100 Gramm Schokolade temperieren, einen Klecks Schokolade auf den Teller geben und warten, bis die Schokolade langsam fester wird. Nun die befüllten Schoko-Halbkugeln in den Schokoklecks drücken und warten, bis es komplett erhärtet. Eventuell mit Eisspray nachhelfen. Nun die goldenen Pralinen in die Mitte des Gelees setzen. Die übrig gebliebene Crémeux in eine Dosierflasche geben und abwechselnd mit den Erdbeerstücken tröpfchenweise um die Praline anrichten. Die Kugeln aus der Hippenmasse auf die Halbkugel setzen und servieren.
Schau auf meinem Instagram Feed vorbei 😉 da gibt es weitere Rezepte von mir.
Du hast ein Rezept nach gemacht und möchtest es mir zeigen? Dann Verlinkt mich doch mit @sophieslifestyle_offizell.
Ich freue mich immer über Eure Bilder 😉
Eure Sophie <3
Keyword Erdbeere Crémeux, Hippenmasse, Schoko Halbkugeln